|
trainingskompetenz® aktuell 2021 - 7
|
|
|
Schnupperworkshop: Gleichwürdigkeit als Geheimnis des Erfolgs von trainingskompetenz®
14. Oktober, 18:30 - 21:00 Uhr
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen ist anstrengend, aber auch lohnend! Wir laden Sie sehr herzlich ein, beim nächsten Debattierklub am 29. September ab 18:30 Uhr dabei zu sein:
|
Seit vielen Jahren gibt es diese Runde zum Austausch von Erfahrungen und zum Diskutieren. Anregungen zu aktuellen und/oder persönlich wichtigen Themen werden am Beginn "abgefragt"; der Verlauf wird gemeinsam gestaltet.
|
29. und 30. September jeweils 09:30 - 18:00 Uhr: Diversity-Training Das Ziel des Diversity-Managements besteht darin, dass in Unternehmen, Gruppen und Teams gezielt und umfassend die Wahrnehmung und Förderung von Vielfalt gewährleistet und die Sensibilität gestärkt wird. Mit vielen praktischen Anregungen für die Umsetzung im Arbeitsalltag wird ein bewusster Umgang mit Unterschiedlichkeit im Sinne der Chancengleichheit und Gleichwürdigkeit ermöglicht. https://ina-biechl.at/angebote/seminare-workshops/diversitytraining/
|
Lehrgang praktische Führungskompetenz, Modul 1 "leiten und anleiten" 8. - 9. Oktober jeweils 9:30 - 18:00 Uhr Der Schwerpunkt dieser Intensiv-Ausbildung liegt in der individuellen praxisbezogenen Förderung aller Teilnehmenden, um als aktuelle oder künftige Führungskräfte ihre persönlichen Fähigkeiten optimal einsetzen zu können. Ein geschützter Rahmen bietet die Möglichkeit, Verschiedenes selbst auszuprobieren. Dazu gehört auch herauszufinden, welche Methoden zur eigenen Person passen und welche nicht; also die individuellen Stärken sichtbar zu machen und entsprechende Strategien zu erarbeiten. https://ina-biechl.at/angebote/fuehrungskraeftetraining/
|
14. Oktober 18:30 Uhr Schnupperworkshop für Personen, die die Arbeitsweise unseres Instituts kennen lernen wollen. Die Themen bestimmen die Teilnehmenden. Alle erhalten zusätzlich das Buch „Gleichwürdigkeit als Geheimnis des Erfolgs“. https://ina-biechl.at/angebote/seminare-workshops/
|
28. Oktober 09:30 - 18.00 Uhr "Mit Humor zum positiven Lebensgefühl" Das ist ein Seminartag, der Einblicke und Anregungen bietet, wie mit Humor und Lachen schwierige Situationen gemeistert werden können. Sie erkennen, dass Humor den Dingen die Schärfe nehmen und eine Möglichkeit für eine andere Perspektive bieten kann. Das Relativieren einer Situation fördert den inneren Abstand zu den Problemen. Dadurch werden Auswege sichtbar, die es aus einer scheinbar ausweglosen Situation gibt. https://ina-biechl.at/angebote/seminare-workshops/humor/
|
8. November 10:00 - 15:00 Uhr: Genderkompetenz in der Erwachsenenbildung Gender Mainstreaming ist eine politische Strategie zur Erreichung der Gleichstellung aller Menschen. Bei diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Gleichwürdigkeit, der Achtsamkeit für alle und dem Sichtbarmachen der Lebenserfahrungen für geschlechterspezifische Unterschiede. Konkrete Anregungen für die Arbeit mit Gruppen unterstützen die Umsetzung im Arbeitsalltag.
|
Wir bitten die Teilnehmenden mit einem negativen AntiGenTest (bzw. geimpft oder genesen) anzureisen. Türen und Fenster werden regelmäßig geöffnet. Wir achten auf genügend Abstand und Pausen.
|
Bitte den Terminkalender mit weiteren konkreten Angebote ansehen!
|
Informationsgespräche jederzeit möglich: 0664 230 40 94
|
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme, auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen!
|
|
Unsere nächsten Termine
|
institut ina biechl mobil: +43 (0) 664 / 230 40 94 institut@ina-biechl.at
|
|
|
|
|
|