|
trainingskompetenz® aktuell 2022 - 9
|
|
|
ein Praxistraining für den Arbeitsalltag:
wie kann ich andere überzeugen?
wie setze ich mich durch?
wie bringe ich schwierige Gespräche zu einem posiviten Abschluss?
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
wir hoffen, Sie sind gut erholt und starten voller Tatendrang in den Herbst. Sehen wir uns beim Debattierklub am 28. September 2022? Ab 2023 wird der Debattierklub jeden letzten Mittwoch im Monat stattfinden (ausgenommen Juli und August). Wir freuen uns schon auf die lebhaften Debatten.
|
Mit Hanife Ada über ihre Arbeit zu sprechen war für mich ganz besonders. Sie wird als "Österreicherin des Jahres für Humanitäres Engagement" von der Presse vorgeschlagen; mehr Information unter:
|
Sollten Sie üben wollen, um ihren Standpunkt in Diskussionen überzeugend zu vermitteln, bietet sich der Workshop 10. - 12. Oktober 2022 "verschlucken oder explodieren" an.
|
Konflikte erkennen, Strategien entwicken und individuelle Möglichkeiten der Intervention erarbeiten: Wie formuliere ich meine Meinung so, dass andere sie annehmen können?
|
Wie kann ich die Bedürfnisse der anderen Personen ansprechen? Was tue ich bei Widerständen? Wie setze ich mich durch? mehr zum Thema
|
28. September 2022, 18:30 - 21:00 Uhr Debattierklub: Genderkompetenz --> Zwang? Pflicht? Ganz etwas Anderes?
|
13. Oktober 2022, 18:30 - 21:00 Uhr Gleichwürdige Kommunikation erleben:
|
ein kostenfreies Schnupperworkshop für Personen, die die Arbeitsweise unseres Instituts kennen lernen wollen. Die Themen bestimmen die Teilnehmenden.
|
Alle unsere Angebote sind auch Rufseminare; wir bitten um Terminvereinbarung für ein ausführliches Informationsgespräch, das jederzeit möglich ist: 0664 230 40 94
|
Bitte konkrete weitere Angebote und den Terminkalender genauer ansehen!
|
Wir freuen uns schon sehr auf Ihre Kontaktnahme!
|
|
|
institut ina biechl mobil: +43 (0) 664 / 230 40 94 institut@ina-biechl.at
|
|
|
|
|
|