Gleichwürdigkeit
als Geheimnis des Erfolgs

praktisch erleben
9. November 2023 18:30 – 21:00 Uhr


der Herbst ist da und wir planen schon Weiterbildungen für das kommende Jahr.
Vielleicht ist auch für Dich/Sie etwas dabei?
–> Praxistraining für Führungspersonen
–> Lustvoll diskutieren
–> Mit Humor geht alles besser
–> Genderkompetenz in der Erwachsenenbildung
–> Diversity-Training: für Unterschiede und Vielfalt als Chance
–> Sommerlehrgang für praktische Trainingskompetenz
–> Diplomlehrgang train-the-trainer

und seit einem Jahr schon Tradition: monatlich am Mittwoch „Erzählcafé“
Ein Erzählcafé ist eine Gemeinschaft auf Zeit. Sie entsteht, wenn fremde Menschen sich an einem Ort treffen. Sie erzählen sich zu einem bestimmten Thema Anekdoten und Erfahrungen aus dem Leben. Kaum sitzt man in der Runde, beginnen die Erzählungen zu fliessen. Dieser bereichernde Austausch stärkt das gegenseitige Verständnis, das Selbstwertgefühl und leistet einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Themen sind vielfältig. Jede und jeder kann, muss aber nichts erzählen. Wir bitten die Teilnehmenden, andere nicht zu unterbrechen, sondern einfach zuzuhören. Das Erzählcafé ist keine Debatte und auch keine Fragerunde, sondern ein respektvoller Austausch von Geschichten, Anekdoten und Gedanken zu einem vorher festgelegten Thema.
Erzählcafé am 15. November 2023, 17:00 – 18:30
Ich freue mich schon auf anregende Begegnungen:
Anmeldung Erzählcafé




Alle unsere Angebote sind auch Rufseminare; wir bitten um Terminvereinbarung für ein ausführliches Informationsgespräch, das jederzeit möglich ist: 0664 230 40 94
Angebote Überblick


Bitte konkrete weitere konkrete Angebote im Terminkalender genauer ansehen!


Wir freuen uns schon sehr auf Deine/Ihre Kontaktnahme.
Ina Biechl & Team
mobil: +43 (0) 664 / 230 40 94
institut@ina-biechl.at
www.ina-biechl.at