Veranstaltungen

veranstaltungen in Ihrem Blog anzeigen.

Johanna Dohnal Geburtstag

14.02.2025 @ 18:00-20:00 – 14. Februar – Geburtstag von Johanna DohnalIch lade alle Interessierten ein ab 18:00 Uhr gemeinsam mit mir zu feiern.Zu Beginn gibt es zur Erinnerung einen Film über ihr Leben.Johanna war die Frau, die mich ermutigt hat, Erwachsenenbildnerin zu werden.Ich freue mich auf ein lustvolles Miteinander!

Johanna Dohnal Geburtstag Weiterlesen »

Mein Standpunkt zählt

28.02.2025 @ 9:30-18:00 – Gespräche führen und überzeugenMich überhört keiner mehr! Diskussionskultur: partnerschaftlich miteinander reden und Konflikte meisternWie formuliere ich, damit es angenommern werden kann?Was kann ich die Bedürfnisse der anderen Person ansprechen?Wie setze ich mich durch?Wie bringe ich schwierige Gespräche zu einem positiven Abschluss?

Mein Standpunkt zählt Weiterlesen »

Praktische Führungskompetenz 2

03.03.2025 – 05.03.2025 @ 9:30-18:00 – Meinen Impulsen vertrauen Als Vorbild authentisch sein. Es geht dabei um das Selbstverständnis einer leitenden Person. Grundsätze und Werte haben starke Vorbildwirkung. Wenn wir einen klaren Standpunkt haben und diesen auch vermitteln können, ist es leicht für die Mitarbeitenden den Anweisungen zu folgen. Weiterer Schwerpunkt dieses Moduls sind die vielfältigen Formen der Kommunikation.

Praktische Führungskompetenz 2 Weiterlesen »

Mein Standpunkt zählt

07.03.2025 @ 9:30-18:00 – Gespräche führen und überzeugenMich überhört keiner mehr! Diskussionskultur: partnerschaftlich miteinander reden und Konflikte meisternWie formuliere ich, damit es angenommern werden kann?Was kann ich die Bedürfnisse der anderen Person ansprechen?Wie setze ich mich durch?Wie bringe ich schwierige Gespräche zu einem positiven Abschluss?

Mein Standpunkt zählt Weiterlesen »

Diplomlehrgang Modul 7 Moderation – Eine Technik? Eine Haltung? Beides!

10.03.2025 – 11.03.2025 @ 9:30-18:00 – Moderation hat sich als die Methode durchgesetzt, um in einer Gruppe komplexe Themen effektiv zu bearbeiten und in kurzer Zeit zu einem Ergebnis zu kommen, das von allen akzeptiert und mitgetragen wird. In diesem Modul erfahren die Teilnehmenden, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Moderation gegeben sein müssen, wie die einzelnen Moderationsschritte zu planen sind und […]

Diplomlehrgang Modul 7 Moderation – Eine Technik? Eine Haltung? Beides! Weiterlesen »

Moderation – Eine Technik? Eine Haltung? Beides!

10.03.2025 – 11.03.2025 @ 9:30-18:00 – Moderation als hilfreiche Methodehat sich durchgesetzt, um in einer Gruppe komplexe Themen effektiv zu bearbeiten und in kurzer Zeit zu einem Ergebnis zu kommen, das von allen akzeptiert und mitgetragen wird. In diesem Modul erfahren die Teilnehmenden, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Moderation gegeben sein müssen, wie die einzelnen Moderationsschritte zu planen sind und wie […]

Moderation – Eine Technik? Eine Haltung? Beides! Weiterlesen »

Gender-Training

12.03.2025 @ 10:00-15:00 – Genderkompetenz in der Erwachsenenbildung: Gender Mainstreaming ist eine politische Strategie zur Erreichung der Gleichstellung von allen Menschen. Wir beschäftigen uns bei diesem Seminar mit der Gleichwürdigkeit und der Achtsamkeit für die Unterschiede inklusive konkrete Anregungen für die Arbeit mit Gruppen.https://ina-biechl.at/angebote/seminare-workshops/gender/

Gender-Training Weiterlesen »

Diversity-Training

18.03.2025 – 19.03.2025 @ 9:30-18:00 – Diversitykompetenz: Unterschiede und Vielfalt als Chance Diversity-Management bedeutet, dass in Unternehmen, Gruppen und Teams gezielt und umfassend die Wahrnehmung und Förderung von Vielfalt gewährleistet werden soll.Ziel des Diversity-Trainings ist es, die Wahrnehmnung und Sensibilisierung für die Vielfalt zu stärken und damit einen bewussten Umgang mit Vielfalt und Unterschiedlichkeit im Sinne der Chancengleichheit und Gleichwürdigkeit möglich […]

Diversity-Training Weiterlesen »

Erzählcafé

02.04.2025 @ 18:00-19:30 – „Freiheit“Was bedeutet Freiheit für mich und wie lebe ich sie?“ Wir leben die »Tradition« der Erzählcafes im Institut wieder auf:Ina Biechl und Alexandra Bauer begleiten nun den Gesprächskreis & freuen sich schon auf neue Begegnungen!Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein. Die Begegnungen stehen unter dem Motto:Erzählen, Zuhören, Austausch erleben & wertvolle Impulse entdeckenEs zählt, […]

Erzählcafé Weiterlesen »

Mein Standpunkt zählt

04.04.2025 @ 9:30-18:00 – wie sag ich’s?erfolgreich kommunizieren! Diskussionskultur: partnerschaftlich miteinander reden und Konflikte meisternWie kann ich andere überzeugen?Was tue ich bei Widerständen?Wie setze ich mich durch?Wie bringe ich schwierige Gespräche zu einem positiven Abschluss?

Mein Standpunkt zählt Weiterlesen »