Veranstaltungen

veranstaltungen in Ihrem Blog anzeigen.

Mein Standpunkt zählt

02.05.2025 @ 9:30-18:00 – wie sag ich’s?erfolgreich kommunizieren! Diskussionskultur: partnerschaftlich miteinander reden und Konflikte meisternWie kann ich andere überzeugen?Was tue ich bei Widerständen?Wie setze ich mich durch?Wie bringe ich schwierige Gespräche zu einem positiven Abschluss?

Mein Standpunkt zählt Weiterlesen »

Diplomlehrgang Modul 9 Auftragsdefinition + Seminardesign

05.05.2025 @ 9:30-18:00 – Der Erfolg eines Trainings wird entscheidend von der Qualität der Vorarbeit, dem Seminardesign bestimmt. Eine sorgfältige Analyse der Situation und Definition des Auftrags ermöglichen, ein Seminardesign zu erstellen, das den Kern des Themas erfasst. Ein gekonntes Seminardesign spannt den Bogen vom Kennenlernen über die gemeinsame Arbeit bis zum erfolgreichen Abschluss des Trainings. In diesem Modul […]

Diplomlehrgang Modul 9 Auftragsdefinition + Seminardesign Weiterlesen »

Schwierige Situationen meistern

05.05.2025 – 07.05.2025 @ 9:30-18:00 – Gruppendynamik verstehen und konstruktiv gestaltenNeben dem rein Sachlichen ist die Beziehung zwischen allen Beteiligten ein wichtiger Faktor. Es ist hilfreich, beides gleichzeitig und gleichwertig zu gestalten. Für ein durchgängiges konstruktives und offenes Arbeitsklima ist daher das Wissen über Gruppendynamik, Kommunikation und Konfliktlösung unverzichtbar. In diesem Modul erfahren Sie, welche klar unterscheidbaren Gruppenphasen es gibt und […]

Schwierige Situationen meistern Weiterlesen »

Erzählcafé

07.05.2025 @ 18:00-19:30 – „Selbstliebe“Was ist das und wie geht das?“ Wir erzählen über unsere Erfahrungen und Gedanken, die uns beschäftigen und die für uns wichtig sind. Wir hören zu wenn andere erzählen. Es zählt, was erzählt werden kann und will. Wir diskutieren nicht, sondern unter Moderation wird einander auf dem eigenen Leben erzählt und zugehört. Persönliche Geschichten und […]

Erzählcafé Weiterlesen »

Gender-Training

13.05.2025 @ 10:00-15:00 – Genderkompetenz in der Erwachsenenbildung: Gender Mainstreaming ist eine politische Strategie zur Erreichung der Gleichstellung von allen Menschen. Wir beschäftigen uns bei diesem Seminar mit der Gleichwürdigkeit und der Achtsamkeit für die Unterschiede inklusive konkrete Anregungen für die Arbeit mit Gruppen.https://ina-biechl.at/angebote/seminare-workshops/gender/

Gender-Training Weiterlesen »

Diversity-Training

19.05.2025 – 20.05.2025 @ 9:30-18:00 – Diversitykompetenz: Unterschiede und Vielfalt als Chance Diversity-Management bedeutet, dass in Unternehmen, Gruppen und Teams gezielt und umfassend die Wahrnehmung und Förderung von Vielfalt gewährleistet werden soll.Ziel des Diversity-Trainings ist es, die Wahrnehmnung und Sensibilisierung für die Vielfalt zu stärken und damit einen bewussten Umgang mit Vielfalt und Unterschiedlichkeit im Sinne der Chancengleichheit und Gleichwürdigkeit möglich […]

Diversity-Training Weiterlesen »

Erzählcafé „Neue Wege gehen“

11.06.2025 @ 18:00-19:30 – Erzählen, Zuhören, Austauschen & wertvolle Impulse entdeckenÄnderungen im Leben sind immer wieder eine Herausforderung:Wie geht es weiter?Was ist für mich wichtig?Wohin soll es gehen? Wir hören zu, wenn andere erzählen. Es zählt, was erzählt werden kann und will; wir diskutieren nicht, sondern unter Moderation wird einander aus dem eigenen Leben erzählt und zugehört. Persönliche Geschichten […]

Erzählcafé „Neue Wege gehen“ Weiterlesen »

Flohmarkt

17.07.2025 @ 16:00-19:00 – Bücherund Büromaterial Lieblingsbücher finden und mitnehmen!UND (neuwertiges) Büromaterial Alles, was Sie/Du brauchbar findest, kann kostenfrei mitgenommen werden!(Spenden sind erlaubt.) Ich freue mich auch schon auf anregende Gespräche!

Flohmarkt Weiterlesen »